Fußballschule
Welches Ziel verfolgt die Fußballschule?
Nicht das Ergebnis der Mannschaft, sondern das Erlernen von individuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten bilden die Voraussetzung später höherklassigen Fußball spielen zu können. Unser vorrangiges Ziel bleibt, jedes Kind sinnvoll und altersentsprechend zu trainieren, um sein „Können am Ball“ zu verbessern. Die Fußballschule stellt eine Ergänzung zum Mannschaftstraining dar und dient im Kleinfeld vor allem der Technikschulung. Sie richtet sich an fußballbegeisterte und ambitionierte Kinder, welche nicht genug vom Fußball bekommen.
Ziele im Grundlagenbereich
– Schulung der koordinativen Fähigkeiten
– Erlernung und Festigung aller technischen Fertigkeiten
– Weiterentwicklung der Persönlichkeitsstruktur
– Entwicklung der Spielintelligenz und Spielfähigkeit
Ziele im Aufbaubereich
– Schnelligkeit und Koordination in Verbindung mit dynamischen Muskelaufbau
– Stabilisierung der variablen Technikwendung unter größerem Zeitdruck
– Erlernen verschiedener Spielsysteme
– Aufbau der athletischen Grundeigenschaften
Unsere Trainer:
Zlatan Simikic: Unser Trainer der 1. Mannschaft. In der FCU Jugend engagiert sich Zlatan seit 2 Jahren. Ihm ist der Aufbau der Fussballschule zu verdanken. Zlatan besitzt die Trainer A-Lizenz.
Robin Eder: Unser Verstärkung für die Fussballschule. Sein bisheriger Werdegang führte ihn über DFI Bad Aibling (Ausbildungspartner des SpVgg Unterhaching) zum 1. FC Nürnberg, bei dem er als Spielanalyst und Trainer im Jugendbereich erfolgreich war. Robin besitzt ebenfalls eine Trainer A-Lizenz.
Trainingseinheiten:
In Kleinstgruppen (max. 8) erlernen die Kinder- und Jugendlichen unabhängig vom Spielbetrieb und Vereinszugehörigkeit ihre Balltechnik zu verbessern. Wir bieten die Fussballschule Dienstag und Freitag an
Dienstag:
- 18:00 – 20:00 Uhr (Etzweg) Trainer Zlatan – Vorbereitungskurs Verbandsliga Herren
- 18:45 -19:45 (Bergstraße) Trainer Robin – Jahrgänge 2005 – 2008
- 17:30 -18:30 (Bergstraße) Trainer Robin – Jahrgänge 2009 – 2010
- 16:15 -17:15 (Bergstraße) Trainer Robin – Jahrgänge 2011 – 2012
Freitag:
- 18:45 -19:45 (Bergstraße) Trainer Robin – Jahrgänge 2005 – 2008
- 17:30 -18:30 (Bergstraße) Trainer Robin – Jahrgänge 2009 – 2010
- 16:15 -17:15 (Bergstraße) Trainer Robin – Jahrgänge 2011 – 2012
Zusätzlicher Abteilungsbeitrag (monatlich):
25 € für Vereinsmitglieder
50 € für Nicht-Mitglieder
Eine Anmeldung zur Fußballschule (1 x wöchentlich dienstags oder freitags) erfolgt über eine formlose E-Mail an Jugend@fcunterfoehring.de
Die Anmeldung zu einem Fußballschulen-Ferienspecial könnt ihr über das Anmeldeformular, welches ihr im Downloadcenter findet, vornehmen.
Wöchentlicher Trainingsbetrieb:
siehe oben im Text
Ferienspecials (8 Trainingseinheiten an 4/5 Tagen) finden statt:
für 2021 noch keine geplant
Camp
Hast Du Lust, mit uns vier oder fünf Tage auf dem Fußballplatz zu verbringen? Egal, ob Vereinsspieler oder Hobbykicker, ob Flügelflitzer oder Elferkiller, Du bist herzlich eingeladen! Die Camps finden auf den Sportplätzen des FC Unterföhring statt. Organisation, Durchführung und Trainer stellt die Audi-Schanzer-Fußballschule.
Das Camp ist für alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2008 – 2015.
Teilnahmegebühr (4 Monate vor Campbeginn steigt der Preis um 10 €):
– Osterferien: 169 € /179 € (für den 4-Tage-Kurs), Geschwisterbonus 10 %
– Sommerferien: 189 € / 199 € (5-Tage-Kurs), Geschwisterbonus 10 %
Leistungen:
– Komplette hochwertige Trainingsausrüstung (Stutzen, Hose, Trikot mit eigenem Namensaufdruck und Trainingsoberteil mit eigenem Namensaufdruck),
– Trinkflasche, Getränke während des Tages,
– täglich warmes Mittagessen,
– Pokal, Abschlussüberraschungen,
– tägliche Betreuung von 9.30-15.30 Uhr mit zwei Trainingseinheiten und täglich wechselndes Mittagspausenprogramm
Das Anmeldeformular findest Du auf der Homepage der Audi-Schanzer-Fußballschule
– Osterferien (06.04.-09.04.21)
– Sommerferien I (02.08.-06.08.21)
– Sommerferien II (06.09. – 10.09.21)